Bei einem Freien Trauredner oder einer Freien Traurednerin handelt es sich um eine Person, die eine Zeremonie leitet. Eine solche Person (Traurednerin oder Trauredner) verfügt in der Regel über eine Hochzeitredner-Ausbildung. Hier werden dann zum Beispiel die Grundlagen der Freien Traurede gelehrt.

Eine solche Traurednerin oder Trauredner sind keine Entertainer, sondern diese Personen sind authentische Geschichtenerzähler sowie gute Zuhörer. Solche Personen zeichnen sich durch die Punkte Vertrauen, Sympathie sowie einem verantwortungsbewussten Umgang mit der erzählten Geschichte aus und eine solche Person kommt auch den Wünschen des Brautpaares nach und hat ein Talent für eine freie Rede.

In der Regel verfügt eine solche Person über ein eigenes Equipment. Von der Seite des Brautpaares aus sollte dieser Person auch im Vorfeld mitgeteilt werden, wie viele Personen an der Zeremonie teilnehmen und wo sich der Veranstaltungsort befindet.

Der Ablauf einer solchen Veranstaltung

In der Regel fängt eine solche freie Trauung mit dem Einzug der Braut und einer kleinen Begrüßung durch die Rednerin oder durch den Redner an. Dadurch entsteht bei einer solchen Zeremonie ein etwas feierlicher Rahmen. Auch kann bei einer solchen Veranstaltung der Bräutigam einen separaten Einzug durchführen oder beide können gemeinsam oder auch mit Kindern (wenn diese bereits vorhanden sind) auftreten.

Rechtsgültige Trauung

In Deutschland ist nur die standesamtliche Trauung rechtsgültig. Freie oder kirchliche Trauungen werden in Deutschland rechtlich nicht anerkannt. Hierbei handelt es sich nur um Zeremonien und um einen symbolischen Akt. Deshalb sind hier Dokumente und Unterlagen für eine solche Veranstaltung, wo auch eine Rednerin oder ein Redner auftritt, nicht notwendig.